Wir sind Anstifter!
 

Online auf Distanz führen

Nähe schaffen trotz Distanz mit unserem Online-Kurs

Bei unserem Online-Kurs Führen auf Distanz bekommst du die wichtigsten Werkzeuge an die Hand, wie du dein Team auch aus der Ferne zusammenhalten und koordinieren kannst. Profitiere von einer kompakten Weiterbildung und unserem Know How. Denn seit Gründung vor 11 Jahren führen wir unser Team auf Distanz. Deshalb wissen wir, wovon wir reden!

Das erwartet dich im Online-Kurs:

  • Möglichkeiten, wie du Nähe auf Distanz schaffen kannst
  • Ausprobieren neuer Medien
  • ausführliches Feedback
  • unterschiedliche Kommunikationstypen um ihren Anspruch kennenzulernen
  • probate Tipps und Tricks für das Führen von “Satelliten”
  • Erfahrung der Trainer aus ihrem eigenen Arbeitsalltag
  • vier Online-Sessions
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kathrin Brückner
Themenexpertin für Führen auf Distanz

Nächste Termine online Kurs Führen auf Distanz

Check In 09.05.23 (09:00-10:30)

Session 1 15.05.23 (09:00-12:00)

Session 2 22.05.23 (09:00-12:00)

Session 3 13.06.23 ( 09:00-12:00)

Session 4 19.06.23 ( 09:00-12:00)

Check out 11.07.23 ( 09:00-12:00)

14 Stunden online Know-How, um auf Distanz zu Führen

Der Führen auf Distanz online Kurs führt dich durch alle relevanten Themen um ein Team aus der Ferne remote zu führen.

Führen von Teams auf distanz

in einem ersten Online.Meeting klären wir folgende Fragen:

  • Wer sind die anderen und was mache ich?
  • Was sind Erwartungen und Spielregeln?
  • Ergebnis der Online-Abfrage und Diskussion
  • Mit welchem mobilen Endgerät arbeitest du?
  • Welche Medien nutzt du? (Whats App, Webex, Zoom,E-mail, Schwarze Bretter etc…)
  • Wieviel Zeit steht dir aktuell für Führung zur Verfügung?
  • Wie viele Kontaktpunkte habe ich mit meinen Mitarbeitern (offline / online)?
  • Du erlebst, was es heißt, aus der Distanz geführt zu werden und leitest eigene Erkenntnisse für deinen Bereich ab
  • Als Grundlage bekommst du die Grundbedürfnisse von Menschen an die Hand. Du betrachtest dich selber im Spannungsbereich Nähe – Distanz und Dauer – Wechsel
  • Gemeinsam reflektierst du dein Team nach Kontakttypen, um später den Bedarf in Form von Maßnahmen abzuleiten
  • Ihr erarbeitet gemeinsam geeignete Vorgehensweisen, um die Mitarbeiter in diesem Change mitzunehmen. Denn diese sollen ja auch mit euch Kontakt aufnehmen.
  • Du lernst die praxisnahsten und erprobten Medienarten zum Führen auf Distanz im Einzelkontakt kennen
  • Gemeinsam in der Gruppe probiert ihr die Medien aus und gebt euch gegenseitig Feedback
  • Ihr erarbeitet, welcher Typ welches Medium braucht und welche Themen sich für welchen Kanal eignen
  • Zum Abschluss erarbeitet ihr einen Entwicklungsfahrplan und erste nächste Schritte
  • Gemeinsam bildet ihr Peer Groups für den weiteren Verlauf

In einem abschliessenden Online-Meeting nach 2 Monaten tauscht ihr Erfahrungen aus.

  • Die Peer Groups berichten von ihren Erfolgen und Fragezeichen
  • Ihr tauscht Tipps und Tricks aus
  • Du kannst offene Fragen klären
online Kurs Führen auf Distanz
online Kurs Führen auf Distanz
Führen auf Distanz

Das kostet der Online-Kurs Führen auf Distanz

Als Inhousetraining

  • Es gilt der Trainertagessatz
  • Maximale Teilnehmeranzahl von 12 Personen
  • Individuelle Schulung unter Berücksichtigung interner Unternehmens-DNA

Als Einzelteilnehmer

  • Kursgebühr 690,- Euro netto zzgl. MwSt pro Teilnehmenden
  • Maximale Teinehmeranzahl 12 Personen
  • Mindestteilnehmeranzahl 8 Personen

 

Häufig gestellte Fragen

Nachdem du dich angemeldet hast, erhältst du eine Bestätigungsemail mit Organisationsschreiben, sowie den technischen Voraussetzungen. Zudem ist der Einladungslink erhalten.
Des Weiteren erhältst du deine Rechnung.

Wenn du nicht teilnehmen kannst, besteht natürlich die Möglichkeit, in einem nachfolgenden Kurs das Modul oder die Trainingseinheit nachzuholen.

Natürlich kannst du mit deinem Arbeitgeber über Bildungsurlaub reden. Es gibt auch den Bildungsscheck, aber die Anforderungen variieren von Bundesland zu Bundesland.

Du erhältst ein Akademiezertifikat, welches von einem unserer zertifizierten Trainer ausgestellt wird.

Grundsätzlich benötigst du eine stabile Internetverbindung, einen funktionsfähigeren Laptop oder Computer und ein Headset. Eine gute Beleuchtung ist ebenfalls essentiell. Tageslicht reicht aus, aber optional kannst du auch eine Ringleuchte aufstellen.

Termine

Du möchtest mehr über den Kurs erfahren oder einen Termin buchen? Melde Dich gern bei uns unter mail@akademie-web.de – wir freuen uns auf deine Nachricht!

 

Ort

Online-Session am Schreibtisch oder zu Hause

Preis

Vier Sessions a 3 Stunden: 690,- € zzgl. MwSt. pro Session
__________________________
mind. 8 Personen – bei max. 12 Personen kann noch eine hohe Intensität gewährleistet werden
Die akademie hat 4,86 von 5 Sternen 226 Bewertungen auf ProvenExpert.com