Deine Führungskräfteausbildung im Blended-Learning Format
In unserer Führungskräfteausbildung bekommst du ein Team von Trainer*innen an die Hand, die langjährige Führungserfahrung mit sich bringen und wissen, wovon sie reden. Und das alles auf den Punkt!
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- ein Rundum-Sorglos Paket für den Einstieg als Führungskraft
- aktive Begleitung durch engagierte Expert*innen
- eine effiziente und kompakte Blended Learning Ausbildung
- praxisnahe und probate Tipps rund um Gesprächsführung
- Kennenlernen deiner Stärken und Potentiale als Führungskraft
- Unterstützung in deinem Selbstmanagement
- die Kompetenz für einen starken Auftritt gegenüber deinem Team
- ein Verständnis für situatives Führen
- deine eigene online Video-Bibliothek
Johann Nachtigal
Trainer für Führungskräfte
In 6 Präsenztagen zur Führungskraft
Durch den Einsatz unserer Online-Tutorials, den Online-Sessions, investierst du nur 6 Präsenztage für deine praxisnahe Führungskräfteausbildung. Danach hast du alle wesentlichen Führungswerkzeuge, um deinen Arbeitsalltag zu meistern. Durch den Mix aus Online- und Präsenztagen bist du terminlich flexibler und erhältst eine dauerhafte aktive Begleitung.
Flexibel und unbegrenzt mit Online-Tutorials
Vor jedem Präsenztraining erhältst du Zugang zu unseren vorbereitenden Online-Tutorials im Führungsbereich. So kannst du dich optimal vorbereiten und in Präsenz haben wir die Zeit zum Ausprobieren. Damit sichern wir dir einen hohen Aktivitätsanteil mit konstruktivem Feedback und du sicherst dir eine Videothek mit allen Führungswerkzeugen zum Vorbereiten, Nachbereiten oder Intensivieren.
Zeitlicher Rahmen: 90-120 Minuten
Inhaltliche Schwerpunkte:
- erstes Kennenlernen der anderen Teilnehmer*innen und dem Trainerteam
- Spielregeln festhalten und eigene Ziele formulieren
- Erklärung des Aufbaus und Technikeinweisung
Zeitlicher Rahmen : 2 Online-Sessions a 3 Stunden
Inhaltliche Schwerpunkte:
- deine eigene Führungstypologie wird ausgewertet und du bekommst einen Überblick auf die Auswirkungen
- du erhältst eine Eigenanalyse und erkennst deine eigenen Stärken und Defizite im Führungsbereich
- zusammen mit dem Trainer/der Trainerin erarbeitest du einen persönlichen Entwicklungsfahrplan für deine Ausbildung zur Führungskraft
Zeitlicher Rahmen: 2 Präsenztage
Inhaltliche Schwerpunkte:
- zusammen mit dem Trainer/der Trainerin bereitest du die Inhalte des Online-Trainings und die Aufgaben aus dem vorgeschalteten Online-Tutorial auf
- du trainierst die Grundlagen von Kurzfeedback im Alltag
- in der Gruppe probiert ihr zielführende Gespräche mit Feedback aus
- und du lernst aktiv und situativ nach Bedarf des Teams zu führen
Zeitlicher Rahmen : 2 Sessions a 3 Stunden
- du lernst, Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen
- der Umgang mit kritischen Aussagen und Situationen = Judotechnik wird aktiv trainiert
Zeitlicher Rahmen: 2 Präsenztage
Inhaltliche Schwerpunkte:
- gemeinsam vertieft ihr die Inhalte aus dem Online-Training und besprecht die Lösungen zu den Aufgaben aus dem Online-Tutorial
- ihr skizziert den Aufbau und Einsatz von Kritikgesprächen
- gemeinsam probiert ihr Gespräche aus und du bekommst fundiertes Feedback zu deinen Gesprächen
- darüber hinaus ist deine Zeitplanung mit der ALPEN-Methode im Fokus
- du erkennst Zeitdiebe und planst selber Zeitabschnitte
- Mindset oder Haltung & Einstellung als Führungskraft runden diese Tage ab
Zeitlicher Rahmen: 2 Sessions a 3 Stunden
Inhaltliche Schwerpunkte:
- aufbauend zum Kurzfeedback erhältst du einen Leitfaden für Feedbackgespräche (Q-Gespräch = einmal pro Quartal) und führst diese durch
- gemeinsam definiert ihr den Fokus solcher Gespräche, um Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu entwickeln
- in der zweiten Session dreht sich alles um erfolgreiche Projekte und Aktionen
- du bekommst Tipps und Tricks für eine saubere und übersichtliche Planung
Zeitlicher Rahmen: 2 Präsenztage
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Wunder oh Wunder 🙂 – auch hier arbeitetet ihr die Inhalte des Online-Trainings & die Aufgaben aus dem Online-Tutorial auf
- du lernst die Kraft deines Unterbewusstseins kennen
- mit einer gezielten Eigenprogrammierung erreichst du die Ziele, die dir wichtig sind
- gemeinsam definiert ihr die Position einer Führungskraft im Team
- dein persönlicher Auftritt & Wirkung runden diese Tage ab
Zeitlicher Rahmen: 2 Sessions a 3 Stunden
Inhaltlicher Schwerpunkt:
- du lernst die Struktur eines Jahresgesprächs kennen
- ihr trainiert diese Gespräche mit dem Fokus auf den aktuellen Stand der Mitarbeiter*innen; Ziele, Wünsche, Befindlichkeiten & Entwicklungschancen betreffend
Zeitlicher Rahmen: 90-120 Minuten
Inhaltlicher Schwerpunkt:
- Abschluss deiner Ausbildung mit Erfahrungsaustausch aus der Praxis
- ihr besprecht letzte Tipps & Tricks für deinen Alltag
Das sagen unsere Teilnehmer zu unserer Ausbildung zur Führungskraft
Weshalb hast Du unsere Führungskräfteausbildung gemacht?
Mein Unternehmen hat mich gefragt, ob ich mich bereit erkläre, diese Ausbildung zu machen. Ich habe sofort zugestimmt, weil sie für meine neue Postion genau richtig kam.
Warst Du skeptisch?
Nicht skeptisch, sondern neugierig, ob ich geeignet bin.
Wie siehst Du das Ergebnis der Führungskräfteausbildung?
Sehr postiv. Ich habe über mich selbst viel gelernt. Wie wirke ich auf andere und wie kann ich diese Wirkung sinnvoll einsetzen! Wie kann ich Personen führen um sie erfolgreich zu machen.
Würdest Du die Ausbildung weiterempfehlen?
Auf jeden Fall, weil sie mir persönlich viel gebracht hat. Diese Chance sollte jeder nutzen.
Ines Eickhoff
G e f d a Datenerfassungs GmbH
Das kostet deine Führungskräfte-Ausbildung
Uns ist wichtig, dass unsere Aus-und Weiterbildungen berufsbegleitend mit deinem Alltag zu verbinden sind. Außerdem muss der Preis zur Leistung passen. Deswegen sparst du bei der Buchung der Führungskräfte-Ausbildung im Gegensatz zur Einzelbuchung im Unternehmen 12.000€.
Also zahlst du für die Ausbildung zur Führungskraft inkl. Akademie-Zertifikat, 6 Videotutorials, 6 Präsenztagen und 4 Online-Trainingstagen
3 990 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt., Spesen und Tagungspauschale
Die nächsten Termine
Aktuell arbeiten wir daran, neue Kurstermine für dich zu planen. Melde dich bei Fragen gern unter mail@akademie-web.de bei uns! 🙂
Häufig gestellte Fragen
Nachdem du dich angemeldet hast, erhältst du eine Bestätigungsemail mit Organisationsschreiben, sowie den technischen Voraussetzungen. Zudem ist der Einladungslink erhalten.
Des Weiteren erhältst du deine Rechnung.
Wenn du nicht teilnehmen kannst, besteht natürlich die Möglichkeit, in einem nachfolgenden Kurs das Modul oder die Trainingseinheit nachzuholen.
Natürlich kannst du mit deinem Arbeitgeber über Bildungsurlaub reden. Es gibt auch den Bildungsscheck, aber die Anforderungen variieren von Bundesland zu Bundesland.
Du erhältst ein Akademiezertifikat, welches von einem unserer zertifizierten Trainer ausgestellt wird.
Grundsätzlich benötigst du eine stabile Internetverbindung, einen funktionsfähigeren Laptop oder Computer und ein Headset. Eine gute Beleuchtung ist ebenfalls essentiell. Tageslicht reicht aus, aber optional kannst du auch eine Ringleuchte aufstellen.
Termine
Aktuell arbeiten wir daran, neue Kurstermine für dich zu planen. Melde dich bei Fragen gern unter mail@akademie-web.de bei uns! 🙂