Wir sind Anstifter!
 

In 4 Online-Sessions zu interaktiven Online-Meetings

Online-Meetings als Führungskraft gestalten

Du bist als Führungskraft in vielen Online-Meetings und suchst nach einem Weg, diese aktiver und effizienter zu gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Bei unserem virtuellen Kurs Online.Meetings lernst du alle Techniken und Möglichkeiten, die dir dafür zur Verfügung stehen.

Das erwartet dich in dieser Weiterbildung:

  • Feedback zu virtueller Wirkung
  • Methoden, um Entscheidungen virtuell herbeizuführen
  • Interaktionsmöglichkeiten, um Aktivität und Austausch zu erhöhen
  • Methoden, um Feedbacks und verschiedene Meinungen einzuholen
  • Struktur, um einen Vortrag, ein Meeting oder einen Workshop zielorientiert vorzubereiten
  • Tipps und Tricks, um wichtige Führungsgespräche virtuell zu führen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jantje Bogena
Leitung Online-Akademie

Termine und Kosten

Session 1 03.11.2023
Session 2 17.11.2023
Session 3  24.11.2023
Session 4  01.12.2023

jeweils von 17.00-20.00 Uhr

Kosten der Weiterbildung mit allen 4 Sessions

als offener Kurs: 690,- Euro/TN zzgl. MwSt.

als Inhouse-Weiterbildung: 2 Onlinetage a 1990,- Euro/zzgl. MwSt.

In 4 Online-Sessions deine Meeting-Kompetenz erweitern

Unsere Zielsetzung bei der Weiterbildung für virtuelle Meetings ist schnell geklärt:

Längst überfällige Kompetenzen bei dieser Kommunikationsform zu stärken. Wie?

Du hinterfragst und optimierst deine virtuelle Präsenz. Wir schauen gemeinsam, wie du es schaffen kannst, die Aufmerksamkeitsspanne im Meeting aufrecht zu erhalten.

Und du bekommst Antworten zu Integration deiner Teilnehmenden. Endlich weg von ausgeschalteten Kameras und hin zu einer hohen Aktivität und Beteiligung in Onlineterminen.

Als i-Tüpfelchen bekommst außerdem Methoden für effiziente und nachhaltige Entscheidungsfindungen.

  • Nähe trotz Distanz schaffen durch Licht und Ton
  • Herausforderungen im Onlinemeeting meistern
  • Vorbild sein und Spielregeln setzen
  • strategischer Aufbau eines virtuellen Meetings
  • Einbindung aller Teilnehmenden durch verschieden Methoden
  • Aktivität erhöhen durch Wording und Ansprache
  • Nutzung der Basistools in online Meetings
  • Effiziente Ergebnisse erzielen
  • zielgerichtes Einbinden von verschiedenen Medien
  • Interaktivität und Integration aller Teilnehmenden
  • nutzenfokussierte Ansprache
  • Ergebnisse verdichten und verabschieden
  • Feedback geben im virtuellen Raum
  • Teilnehmende zur Rede stellen
  • Umgang mit kritischen Aussagen im Meeting

Häufig gestellte Fragen

Nachdem du dich angemeldet hast, erhältst du eine Bestätigungsmail mit Organisationsschreiben, den technischen Voraussetzungen und einem Einladungslink.
Außerdem erhältst du deine Rechnung.

Wenn du nicht teilnehmen kannst, besteht natürlich die Möglichkeit, in einem nachfolgenden Kurs das Modul oder die Trainingseinheit nachzuholen.

Natürlich kannst du mit deinem Arbeitgeber über Bildungsurlaub reden. Es gibt auch den Bildungsscheck, aber die Anforderungen variieren von Bundesland zu Bundesland.

Du erhältst ein Akademiezertifikat, welches von einem/r unserer zertifizierten Trainer*innen ausgestellt wird.

Grundsätzlich benötigst du eine stabile Internetverbindung, einen funktionsfähigeren Laptop oder Computer und ein Headset. Eine gute Beleuchtung ist ebenfalls essentiell. Tageslicht reicht aus, aber optional kannst du auch eine Ringleuchte aufstellen.

Termine

Termine für 2023

Session 1 03.11.2023

Session 2 17.11.2023

Session 3  24.11.2023

Session 4  01.12.2023

 

jeweils von 17.00-20.00 Uhr

Ort

Online-Sessions am Laptop

Preis

vier Sessions

Preis 690,- Euro/TN zzgl. MwSt.

Die akademie hat 4,86 von 5 Sternen 226 Bewertungen auf ProvenExpert.com