Willkommen in der Anstifterredaktion! Blickt mit uns hinter die Kulissen. Hier schreiben wir über aktuelle Themen im Training und Coaching. Du bekommst Einblicke in unsere Arbeit und Menschen, die uns inspirieren. Außerdem gibt es immer wieder Branchennews zu aktuellen Themen. Also das perfekte Rund-um- Sorglos-Paket für Insider und die, die es werden wollen. Du willst immer auf dem Laufenden bleiben? Dann lasse dir unsere Blogbeiträge bequem per Newsletter nach Hause schicken. Melde dich einfach hier an!
Wie löse ich Konflikte im Team
Ein Team ohne Konflikte? Gibt's nicht. Konflikte sind völlig normal und gehören beim Miteinander dazu, ob privat oder beruflich. Doch wie entstehen Konflikte im beruflichen Umfeld? Was heizt sie an und: Wie löst man sie? Anstifterin Anke fasst es für euch zusammen!
weiterlesenUnternehmensnachfolge im Familienunternehmen
Keine Unternehmensnachfolge lässt sich eins zu eins mit der anderen vergleichen. Und dennoch gibt es Parallelen und Vorgehensweisen, die sich bewährt haben - und auch solche, die nicht erfolgversprechend sind. Anstifterin Bettina berichtet im Interview darüber, wie sie das Thema Unternehmensnachfolge in der eigenen Familie erlebt hat.
weiterlesenBefördert durch gute Führung
"Es geht um Augenhöhe zu den Menschen und das ist keine Floskel, sondern viel eher eine Haltung, dass Menschen unabhängig von der Hierarchieebene wertvoll sind." Was noch zu guter Führung gehört, erfahrt ihr in diesem Blogpost.
weiterlesen„Da liegt jede Menge Potential ungehoben rum!“
Wie findest und förderst du Talente in deinem Unternehmen? Und warum ist das so entscheidend? Anstifterin Kathrin verrät es dir!
weiterlesenHybrides Training – eine Liebeserklärung
Hybrides Training? Verschiedene Teams an verschiedenen Standorten? Präsenz und Digital AUF EINMAL? Das soll gehen? Das geht! Wir berichten euch, wie!
weiterlesenHybrides Trainingsmodell im Modehaus Zinser
Rebecca Bittner ist Personalentwicklerin im Modehaus Zinser. Im Interview gibt sie einen Einblick, wie das Modehaus Online- und Präsenztraining miteinander verbindet und welche Vorteile ein hybrides Modell mit sich bringt.
weiterlesen